Mit dem Pflanzen eines Bienenbaumes unterstützt Du die Förderung der biologischen Vielfalt und stellst eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen, Wildbienen und andere Insekten zur Verfügung.
Der Bienenbaum
(Euodia hupehensis oder auch Trdadium daniellii)
hat während der Blütezeit von Juni bis August duftende, weiße oder rosafarbene Blüten die reichlich Nektar produzieren.
Er kann, je nach klimatischen Bedingungen, einen Größe von 3-5 Metern erreichen und Temperaturen von -25° überstehen.
Bei der Aussaht folgendes beachten:
– der Bienenbaum bevorzugt sonnige bis halbschattige Plätze und einen nährstoffreichen Boden.
– er wächst am besten, wenn er in einem Abstand von ca. 2,5 Metern zu anderen Bäumen gepflanzt wird.
– die Aussaht sollte im Frühjahr (ab 10°), idealerweise direkt an der gewünschten Stelle erfolgen. Eine Vorzucht im Topf auf der Fensterbank ist auch möglich.
– die Samen ca. einen cm mit Erde bedecken und feucht halten, Staunässe unbedingt vermeiden.
– die Keimdauer beträgt, je nach Temperatur, zwei Wochen.
Die Pflege:
– der Bienenbaum braucht regelmäßig Wasser (keine Staunässe), besonders in den heißen Sommermonaten.
– der Bienenbaum profitiert von regelmäßiger Düngung, insbesondere während der Wachstumsperiode.
Empfohlen wird ein allgemeiner Dünger oder ein Dünger für immergrüne Pflanzen.